Fakultät für Physik und Astronomie

Willkommen an der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum

Aktuelles

„MINT-Forschung ist keine elitäre Angelegenheit“ – Ida Hülsbusch im zdi-Portrait

Im Gespräch mit dem Netzwerk Zukunft durch Innovation.NRW teilt die Studentin ihre Erlebnisse als Nachwuchsphysikerin und Ideen, wir man mehr...

Achim von Keudell wird neuer Prorektor für Struktur & Planung

Foto: RUB, Marquard. Der Plasmaphysiker wurde zum Prorektor für Struktur und Planung der Ruhr-Universität gewählt. Er übernimmt das Amt von Denise...

Diese Ordnung ist unschmelzbar: Physiker liefern Beweis für hitzebeständigen Magnetismus

Hitze zerstört alles, was sie berührt – oder?! Ein internationales Team von Physikern hat eine verblüffende Ausnahme gefunden: Sie haben eine...

Veranstaltungen

German Young Physicists‘ Tournament – der Regionalwettbewerb Ruhr für physikbegeisterte Schüler*innen

Am 6. Februar findet an der Fakultät der German Young Physicists‘ Tournament (GYPT) – Regionalwettbewerb Ruhr statt! GYPT ist ein...

Saturday Morning Physics am 8. Februar: „Die wunderbare Welt der Quantenphysik – Experimente mit Photonen“

Am 8. Februar lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zur nächsten Ausgabe von Saturday Morning Physics ein. Albert Einstein war ein großer...
Vier Studierende auf dem Campus.

Inside RUB – Informationstag für Studieninteressierte am 10. Februar

+++Update vom 7.2.25: Wegen des angekündigten Streiks der Bogestra am 10. Februar 2025 muss die Veranstaltung „Inside RUB“ leider...

Start ins Studium
– Informationen für Erstis

Begleitschutz

Einschreibung für Master-Studierende

Willkommen an der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum

From Matter to Materials – in Forschung und Lehre bietet unsere Fakultät eine große Themenvielfalt und gehört zu den forschungsstärksten Physikfakultäten Deutschlands. Im CHE-Ranking zählen wir darüber hinaus zu den Besten bei der Unterstützung am Studienanfang deutschlandweit.

Persönlich

Wir legen Wert auf exzellente Beratung und Förderung aller Studierenden. Ein konstruktives Miteinander, Engagement und individuelle Bedürfnisse stehen bei uns im Vordergrund.

Vielfältig

Wir sind international vernetzt und pflegen Kooperationen mit renommierten Forschungseinrichtungen und internationalen Großprojekten wie CERN, IceCube, LOFAR und Fair.

Forschungsstark

Wir zeichnen uns durch ein breites Forschungsspektrum aus. Von Astronomie bis Plasmaphysik, unsere Studierenden haben die Möglichkeit viele Fachbereiche kennenzulernen und sich zu vertiefen.

Studieninteressierte

Studierende

Forschende

International

Cookie Consent with Real Cookie Banner