Am 6. Februar findet an der Fakultät der German Young Physicists‘ Tournament (GYPT) – Regionalwettbewerb Ruhr statt! GYPT ist ein experimentell orientierter Physikwettbewerb für Schüler*innen der Klassen 8 bis 13.
Der Wettbewerb läuft ähnlich wie eine wissenschaftliche Konferenz ab: Über 50 talentierte Schüler*innen aus Bochum und Umgebung haben seit dem Sommer intensiv an einem von 17 physikalischen Experimenten gearbeitet. Am 6. Februar stellen sie die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte in einer 10-minütigen Präsentation vor. Diese wird anschließend diskutiert und von einer fachkundigen Jury bewertet.
Die neun besten Teilnehmer*innen qualifizieren sich für den Deutschlandwettbewerb, der Anfang März in Bad Honnef stattfindet. Dort bekommen wiederum die besten zehn die Chance, am internationalen Wettbewerb teilzunehmen.
Der Regionalwettbewerb startet um 13.00 im Alfred-Krupp-Schülerlabor und endet gegen 18 Uhr nach der Siegerehrung. Das GYPT-Zentrum in Bochum ist eine Kooperation der Physikdidaktik der Fakultät mit der Matthias-Claudius-Gesamtschule in Bochum und der MCS-Juniorakademie. Vor 8 Jahren gegründet, ist es mittlerweile das größte Regionalzentrum Deutschlands in Bezug auf die Teilnehmendenzahl.
Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und andere Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Wettbewerb zuzuschauen. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch und spannende Entdeckungen.
Mehr Informationen gibt es auf der GYPT-Website.
Foto: © Depositphotos / monkeybusiness