Instagram Link-Tree
Auf dieser Seite finden Sie verlinkte Beiträge unseres Instagram-Accounts in umgekehrt chronologischer Reihenfolge.
Unser Impressum finden Sie hier.
German Young Physicists‘ Tournament – der Regionalwettbewerb Ruhr für physikbegeisterte Schüler*innen
Am 6. Februar findet an der Fakultät der German Young Physicists' Tournament (GYPT) -...
Saturday Morning Physics am 8. Februar: „Die wunderbare Welt der Quantenphysik – Experimente mit Photonen“
Am 8. Februar lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zur nächsten Ausgabe von Saturday...
Diese Ordnung ist unschmelzbar: Physiker liefern Beweis für hitzebeständigen Magnetismus
Hitze zerstört alles, was sie berührt - oder?! Ein internationales Team von Physikern hat eine...
Inside RUB – Informationstag für Studieninteressierte am 10. Februar
+++Update vom 7.2.25: Wegen des angekündigten Streiks der Bogestra am 10. Februar 2025 muss die...
Application Deadline for International Master Students: January 15
Das Fach Physik stellt sich vor – beim Digitalen Hochschultag am 11. Januar
Ist das Physikstudium etwas für mich? Und was erwartet mich, wenn ich Physik und an der...
Saturday Morning Physics am 11. Januar: Quantenphysik zum Anfassen – perfekte Magnete durch tanzende Elektronen
Am 11. Januar lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zur nächsten Ausgabe von Saturday...
Physikalischer Winterzauber, eine volle Pauluskirche & eine gelungene Premiere: Die Advents-Ausgabe von Saturday Morning Physics
Am 14. Dezember verwandelte die Fakultät für Physik und Astronomie die Pauluskirche in ein...
Von kleinen Teilchen und großen Erfolgen: Julia Tjus berichtet von ihrem Weg in die Astrophysik
Foto: Sofia Brandes. Astrophysikerin Prof. Julia Tjus im Portrait des Magazins der Mercator...
Physik-Master im CHE-Ranking hervorragend bewertet
Foto: © RUB, Marquard. Im Masterranking 2024 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurden...
Saturday Morning Physics am 14. Dezember: Von Rentieren bis Experimentieren – Physikzauber im Advent
Am 14. Dezember lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zu einer Advents-Sonderausgabe von...
Projekt zu Adaptivem Moodle-Unterricht gewinnt 5×5000 E-Learning-Wettbewerb
Das Zentrum für Wissenschaftsdidaktik hat innovative E-Learning-Konzepte ausgezeichnet. Unter den...
Catherine Heymans gehört zu den meistzitierten Forschenden der Welt
Neuer Professor für Plasmaphysik: Herzlich Willkommen, Jean-Pierre van Helden!
Let’s Talk about Mental Health: Workshop am 20. November
Euklid liefert erste Bilder für monumentalen Universums-Atlas
Die Weltraummission Euclid der Europäischen Weltraumorganisation ESA enthüllt das erste Stück...