Foto: RUB, Marquard. Der Plasmaphysiker wurde zum Prorektor für Struktur und Planung der Ruhr-Universität gewählt. Er übernimmt das Amt von Denise...
Alle Ergebnisse
Physikalischer Winterzauber, eine volle Pauluskirche & eine gelungene Premiere: Die Advents-Ausgabe von Saturday Morning Physics
19.12.24 | Fakultät, Instagram, Schüler_Innen, Transfer
Am 14. Dezember verwandelte die Fakultät für Physik und Astronomie die Pauluskirche in ein Winter-Wunderland der Wissenschaft. In der...
Physik-Master im CHE-Ranking hervorragend bewertet
12.12.24 | Fakultät, Instagram
Foto: © RUB, Marquard. Im Masterranking 2024 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurden die Master-Studierenden der Fächer Physik und...
Projekt zu Adaptivem Moodle-Unterricht gewinnt 5×5000 E-Learning-Wettbewerb
03.12.24 | Fakultät, Instagram, Studium
Das Zentrum für Wissenschaftsdidaktik hat innovative E-Learning-Konzepte ausgezeichnet. Unter den fünf Gewinner*innen: Dr. Niklas Fornefeld mit dem...
70 junge Physikbegeisterte, 38 Helfende, 1 Tag: Rückblick auf den Türöffner-Tag mit der Maus 2024
Wieso ist der Himmel blau? Was ist eigentlich ein Stern? Wie funktioniert eine Rakete? Diesen Fragen sind am 3. Oktober 70 Nachwuchsforscher*innen...
Neuer Professor für Experimentalphysik: Jean-Pierre van Helden entwickelt Methoden für die Plasmadiagnostik
13.11.24 | Fakultät
Physik der Zukunft bekommt ein neues Zuhause: Grundsteinlegung für neues NA-Gebäude
Foto: Gabriele Willems, Ina Brandes, Anke Richter, Denise Manahan-Vaughan, Dirk Günnewig. © RUB, Marquard Am 22.10. wurde feierlich der Grundstein...
Physikstudium in Bochum überzeugt im CHE-Ranking
Die Fakultät für Physik und Astronomie schneidet beim bundesweiten CHE-Ranking hervorragend ab und darf sich über sehr gute Noten in vielen...
WDR-Beitrag: Die Schülerinnen-Projektwoche in den Osterferien
08.04.24 | Fakultät, Schule, Schüler_Innen
Am Dienstag, dem 26. März 2024 durften wir uns über einen Besuch des WDR in der Schülerinnen-Projektwoche freuen. Den Beitrag, der in der WDR...
Neue Kooptationen: Humboldt-Professor Prof. Dr. F. Ömer Ilday und Prof. Dr. Serim Ilday
13.02.24 | Fakultät, Forschung
Am 31. Januar hat der Fakultätsrat der Fakultät für Physik und Astronomie die Kooptationen von Prof. Dr. F. Ömer Ilday und Prof. Dr. Serim Ilday...
Deutschkurse in Physik und Astronomie gehen die zweite Runde
09.01.24 | Fakultät
Schneller ankommen, besser vernetzen und Anschluss finden – dabei helfen die Deutschkurse, die die Fakultät für Physik und Astronomie ab August 2023...
Die Fakultät wünscht schöne Feiertage und einen guten Rutsch
22.12.23 | Fakultät
Die Fakultät für Physik und Astronomie wünscht Ihnen allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das Jahr 2023 neigt sich dem...