Vom 14. bis 17. April 2025 veranstaltet die Fakultät wieder eine Projektwoche. Eingeladen sind alle Schülerinnen der 8. bis 10. Jahrgangsstufe. Die...
Alle Ergebnisse
„MINT-Forschung ist keine elitäre Angelegenheit“ – Ida Hülsbusch im zdi-Portrait
11.02.25 | Instagram, Schule, Schüler_Innen, Transfer
Im Gespräch mit dem Netzwerk Zukunft durch Innovation.NRW teilt die Studentin ihre Erlebnisse als Nachwuchsphysikerin und Ideen, wir man mehr...
German Young Physicists‘ Tournament – der Regionalwettbewerb Ruhr für physikbegeisterte Schüler*innen
29.01.25 | Instagram, Schüler_Innen, Veranstaltung
Am 6. Februar findet an der Fakultät der German Young Physicists' Tournament (GYPT) - Regionalwettbewerb Ruhr statt! GYPT ist ein experimentell...
Saturday Morning Physics am 8. Februar: „Die wunderbare Welt der Quantenphysik – Experimente mit Photonen“
27.01.25 | Instagram, Saturday Morning Physics, Veranstaltung
Am 8. Februar lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zur nächsten Ausgabe von Saturday Morning Physics ein. Albert Einstein war ein großer...
Diese Ordnung ist unschmelzbar: Physiker liefern Beweis für hitzebeständigen Magnetismus
21.01.25 | Forschung, Instagram, Transfer
Hitze zerstört alles, was sie berührt - oder?! Ein internationales Team von Physikern hat eine verblüffende Ausnahme gefunden: Sie haben eine...
Inside RUB – Informationstag für Studieninteressierte am 10. Februar
21.01.25 | Instagram, Schüler_Innen, Veranstaltung
+++Update vom 7.2.25: Wegen des angekündigten Streiks der Bogestra am 10. Februar 2025 muss die Veranstaltung "Inside RUB" leider abgesagt werden....
Application Deadline for International Master Students: January 15
13.01.25 | Instagram
Das Fach Physik stellt sich vor – beim Digitalen Hochschultag am 11. Januar
08.01.25 | Instagram, Schüler_Innen, Veranstaltung
Ist das Physikstudium etwas für mich? Und was erwartet mich, wenn ich Physik und an der Ruhr-Universität Bochum studiere? Beim Digitalen...
Saturday Morning Physics am 11. Januar: Quantenphysik zum Anfassen – perfekte Magnete durch tanzende Elektronen
19.12.24 | Instagram, Saturday Morning Physics, Veranstaltung
Am 11. Januar lädt die Fakultät für Physik und Astronomie zur nächsten Ausgabe von Saturday Morning Physics ein. Prof. Anna Böhmer stellt ihre...
Physikalischer Winterzauber, eine volle Pauluskirche & eine gelungene Premiere: Die Advents-Ausgabe von Saturday Morning Physics
19.12.24 | Fakultät, Instagram, Schüler_Innen, Transfer
Am 14. Dezember verwandelte die Fakultät für Physik und Astronomie die Pauluskirche in ein Winter-Wunderland der Wissenschaft. In der...
Von kleinen Teilchen und großen Erfolgen: Julia Tjus berichtet von ihrem Weg in die Astrophysik
17.12.24 | Forschung, Instagram
Foto: Sofia Brandes. Astrophysikerin Prof. Julia Tjus im Portrait des Magazins der Mercator Stiftung. Aufruhr: Was ist der Ursprung kosmischer...
Physik-Master im CHE-Ranking hervorragend bewertet
12.12.24 | Fakultät, Instagram
Foto: © RUB, Marquard. Im Masterranking 2024 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurden die Master-Studierenden der Fächer Physik und...