Aktuelle News und Mitteilungen
Bleiben Sie informiert! Hier finden Sie aktuelle Informationen der Fakultät für Physik und Astronomie.
Saturday Morning Physics am 18.11.2023: Stellare Nestflüchter – Die faszinierende Welt der Run-Away Sterne
13.11.23 | Saturday Morning Physics, Veranstaltung
Am 18. November 2023 lädt die Fakultät zu den Saturday Morning Physics ein. Sprecher ist Prof. Dr. Dominik Bomans mit einem Vortrag zum Thema "Stellare Nestflüchter - Die faszinierende Welt der...
Akademische Jahresfeier am 29. November
13.11.23 | Veranstaltung
Am 29. November 2023 beginnt um 17 Uhr im Audimax die Akademische Jahresfeier der Ruhr-Universität.
Humboldt-Stipendiat erforscht Entstehung des Sonnenwindes
10.11.23 | Forschung
Folgen starker Sonnenaktivität sind nach Minuten bis Tagen an der Erde messbar. Um große Sonneneruptionen vorherzusagen, und zum Schutz von Astronauten und Satelliten, untersuchen Plasmaphysiker...
Coole Festkörper
09.11.23 | Forschung
Nach mehr als einem Jahrhundert wollen Physiker die bewährte Technik des Kühlschranks vom Thron stoßen. Denn Kühlen geht auch sparsamer.
Weltraumteleskop Euclid liefert erste wissenschaftliche Bilder
08.11.23 | Forschung
Mit fantastischer Schärfe blickt Euclid tief ins entfernte Universum. Das Forschungsteam hinter der Mission, darunter der Bochumer Kosmologe Hendrik Hildebrandt, ist begeistert von den ersten...
Physikalisches Kolloquium am 13.11.2023: „Life on Earth – an Accident?“
07.11.23 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am Montag, den 13. November 2023, um 12:00 Uhr c.t., findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Prof. Dr. Ulf Meißner (Universität Bonn) zum Thema "Life on...
Erfolgreich Scheitern: FuckUp Night will Angst vor Fehlern nehmen
06.11.23 | Studium
Klausuren bestehen, schnell mit dem Studium fertig werden und danach im Job durchstarten – solche Erwartungen setzen unter Druck.
ABGESAGT: Abschluss des Wissenschaftsjahres 2023
03.11.23 | Veranstaltung
Begleiten Sie uns bei der Abschlussveranstaltung des Wissenschaftsjahres 2023 im Deutschen Bergbau-Museum Bochum und entdeckt die spannenden Transformationsthemen der Stadt Bochum. Wie kann...
Maustag 2023: Physikspaß für über 70 Kinder
Am 3. Oktober nahm die Fakultät für Physik und Astronomie zum siebten Mal am Türenöffnertag der Sendung mit der Maus statt. Glitzerende Brauseraketen, große Nebelringe, saure Zitronenbatterien und...
Physikalisches Kolloquium am 06.11.2023: „More than one century of the 1D Ising model: Any new physics we can still learn?“
31.10.23 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am Montag, den 6. November 2023, um 12:00 Uhr c.t., findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Prof. Dr. Zhe Wang (TU Dortmund) zum Thema "More than one century...
Woche der Teilchenwelt: Veranstaltungen in Bochum
30.10.23 | Veranstaltung
Vom 6. bis 12. November 2023 findet bundesweit die Woche der Teilchenwelt statt. Auch die Bochumer Physik bietet zwei Veranstaltungen an. Als Teil des Netzwerk Teilchenwelt bietet der Lehrstuhl EP I...
Physikalisches Kolloquium am 30.10.2023: „A conceptual mapping of the uncharted, far-from-equilibrium territories“
26.10.23 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am Montag, den 30. Oktober 2023, um 12:00 Uhr c.t., findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Prof. Dr. Serim Ilday (Ruhr-Universität Bochum) zum Thema "A...
Physik trifft Kirche: Erfolgreicher Auftakt der Saturday Morning Physics
23.10.23 | Fakultät
Am Samstag, dem 21. Oktober fanden die Saturday Morning Physics zum ersten Mal in der Bochumer Pauluskirche statt. Der Duft frischer Waffeln und ein spannender Vortrag lockten am Samstag, dem 21....
9. Promovierenden-Kolloquium am 15. November: Postersitzung mit Bier & Brezeln
Die Fakultät lädt zum 15. Promovierenden-Kolloquium am 15. November 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr ein. Das Kolloquium soll zum einen die Kommunikationsfähigkeiten der Doktorandinnen und Doktoranden...
Physikalisches Kolloquium am 23.10.2023: „Supporting students to think critically in Physics“
19.10.23 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am Montag, den 23. Oktober 2023, um 12:00 Uhr c.t., findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Prof. Dr. Mieke de Cock (KU Leuven) zum Thema "Supporting...
Teslin Thomas erforscht neuartige Materialien
16.10.23 | Forschung
Die Doktorandin Teslin Thomas ist fasziniert von der Festkörperphysik und untersucht, wie sich Eigenschaften von bestimmten Werkstoffen verändern.
Nachhaltigkeitswoche 2023: Programm der Physik am 17. Oktober
12.10.23 | Veranstaltung
Ab dem kommenden Montag, dem 16. Oktober 2023 startet die erste Nachhaltigkeitswoche der Ruhr-Universität Bochum. Am Dienstag wird sich auch die Physik am Programm beteiligen. Das Programm am...
Physikalisches Kolloquium am 16.10.2023: „Nonlinear feedback driven emergence, from modelocking of lasers to collective laser matter interactions“
12.10.23 | Physikalisches Kolloquium, Veranstaltung
Am Montag, den 16. Oktober 2023, um 12:00 Uhr c.t., findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Prof. Dr. Ömer Ilday (Ruhr-Universität Bochum) zum Thema...