Am Montag (16.01.2023) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Prof. Dr. Andreas D. Wieck (RUB) zum Physik-Nobelpreis 2022: „Nobel Prize 2022 Goes Spooky – How the Fears of Einstein Revealed to Be...
Am Montag (09.01.2023) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Prof. Dr. Wolfgang Paul (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) zum Thema: „Shut Up and Calculate!“. In an article in Physics Today in...
Am Montag (19.12.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Dr. Nahan Jukam (RUB) mit seiner Antrittsvorlesung zum Thema: „Investigation of Quantum Cascade Lasers Using Time Domain Spectroscopy „. Due...
Am Montag (05.12.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referentin ist Prof. Dr. Silvana Botti (Uni Jena) zum Thema: „Computational Design of Energy Materials“. Perovskites have attracted increasing attention as...
Am Montag (28.11.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referentin ist Prof. Dr. Ludovic Van Waerbeke (University of British Columbia) zum Thema: „Why Is It so Difficult to Probe the Nature of Dark Matter?“....