Veranstaltungen
Hier erfahren Sie alles über bevorstehende und vergangene Veranstaltungen der Fakultät für Physik und Astronomie.
Physikalisches Kolloquium am 23.01.2023: Challenges Towards High Efficiency Low Noise Quantum Dot Single Photon Sources
Am Montag (23.01.2023) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Dr. Arne Ludwig (RUB) zum Thema: „Challenges Towards High Efficiency Low...
Saturday Morning Physics am 21.01.2023: In fünf Schritten durch unser Universum – eine Einführung zum Wissenschaftsjahr 2023
Am 21. Januar 2023 lädt die Fakultät zu den Saturday Morning Physics ein. Sprecher ist Prof. Dr. Ralf-Jürgen Dettmar mit einem Vortrag zum Thema "In fünf Schritten durch unser Universum - eine...
Physikalisches Kolloquium am 16.01.2023: „Nobel Prize 2022 Goes Spooky“ – Vortrag zum Physik-Nobelpreis 2022
Am Montag (16.01.2023) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Prof. Dr. Andreas D. Wieck (RUB) zum Physik-Nobelpreis 2022: „Nobel Prize...
Physikalisches Kolloquium am 09.01.2023: Shut Up and Calculate!
Am Montag (09.01.2023) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Prof. Dr. Wolfgang Paul (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) zum...
Physikalisches Kolloquium am 19.12.2022: Investigation of Quantum Cascade Lasers Using Time Domain Spectroscopy (Antrittsvorlesung)
Am Montag (19.12.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. Referent ist Dr. Nahan Jukam (RUB) mit seiner Antrittsvorlesung zum Thema: „Investigation...
Physikalisches Kolloquium am 12.12.2022: Vorträge zum Dissertationspreis
Am Montag (12.12.22) um 12.00 Uhr c.t. findet der nächste Termin unseres Physikalischen Kolloquiums statt. An diesem Termin werden die beiden Kandidat*innen für den diesjährigen Dissertationspreis...
Bleiben Sie informiert!
Newsliste
Melden Sie sich für unsere Newsliste zu Veranstaltungen der Fakultät an. Sie erhalten Informationen zu den nächsten Terminen von Saturday Morning Physics und weiteren Veranstaltungshinweisen.
In der Regel versenden wir höchstens eine Email pro Woche.